Mitarbeit bei der Feuerwehr Pottenbrunn im Rahmen von Einsätzen, Übungen, Veranstaltungen und dem laufenden Betrieb
Diese vier Schlagwörter charakterisieren die Arbeit bei der Feuerwehr: "retten, löschen, bergen, schützen". Der Gedanke Menschen zu helfen steht immer im Vordergrund und ist ein ständiger Motivationsfaktor. Wer würde einem im Fahrzeug eingeklemmten Unfallopfer helfen, wenn es keine Feuerwehr gäbe? Nun, diese Frage wird sich hoffentlich nie stellen.
Doch was erwartet Dich bei der Feuerwehr, besser gesagt, was hast Du von einer Mitgliedschaft? Da es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt, fällt der finanzielle Faktor weg. Sprich: Geld gibt es nicht! Was es aber gibt, ist ein Gefühl. Ein Gefühl, das nur diejenigen kennen, die schon einmal einem notleidenden Menschen geholfen haben. Dieses Gefühl ist unbezahlbar und auch nur schwer zu beschreiben, aber eines ist sicher: Man muss es erleben. Was Dich bei der Feuerwehr sonst noch erwartet: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Freude, Spaß, Weiterbildung, Action, Freundschaft, ...
Doch was erwartet Dich bei der Feuerwehr, besser gesagt, was hast Du von einer Mitgliedschaft? Da es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt, fällt der finanzielle Faktor weg. Sprich: Geld gibt es nicht! Was es aber gibt, ist ein Gefühl. Ein Gefühl, das nur diejenigen kennen, die schon einmal einem notleidenden Menschen geholfen haben. Dieses Gefühl ist unbezahlbar und auch nur schwer zu beschreiben, aber eines ist sicher: Man muss es erleben. Was Dich bei der Feuerwehr sonst noch erwartet: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Freude, Spaß, Weiterbildung, Action, Freundschaft, ...
Kontaktperson
Michael Schmölz
3140 Pottenbrunn
Telefon: +43 2742 43322
Webseite: https://www.ff-pottenbrunn.at/
Einrichtung
Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Pottenbrunn
Trauttmansdorffstraße 3
3140 Pottenbrunn
E-Mail: st.poelten-pottenbrunn@feuerwehr.gv.at
Telefon: 02742 / 43322
Webseite: https://www.ff-pottenbrunn.at/
Angebotsdetails
Zeitlicher Rahmen: | Je nach Tätigkeit unterschiedlich bzw. flexibel. Übungstag ist Montags von 19:30 bis 21:00 Uhr. |
Anforderungen: | Geschlecht: ohne Einschränkung, Führerschein: nicht erforderlich, Gesundheitszeugnis: Nein, Führungszeugnis: nicht notwendig, Weitere Wünsche: Mindestalter 8 Jahre für die Kinderfeuerwehr<br /> Mindestalter 10 Jahre für die Feuerwehrjugend<br /> Mindestalter 15 Jahre für den aktiven Dienst<br /> <br /> Wir freuen uns auf dein Interesse und bitten dich um Kontaktaufnahme per E-Mail. |
Leistungen: | Anleitung durch Fachkräfte, Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien, Erfahrungsaustausch, Fortbildung / Qualifizierungsangebote, Haftpflichtversicherung, Regelmäßige Informationen, Unfallversicherung |