Gemeinsame Lesezeit
Durch altersgerechte Literatur stärken Ehrenamtliche die Lesekompetenz der Kinder, erweitern ihren Sprachschatz und regen die Fantasie an. Vorlesen und Erzählen ist ein Mittel zur Sprach- und Leseförderung. Zudem erhalten die Kinder das Gefühl, wichtig zu sein und ernst genommen zu werden. Damit wird die Lust zum selbstständigen Lesen geweckt.
Kontaktperson
Bernhard Moser
Schulgasse 2
3130 Herzogenburg
Mobil: +43 664 922 38 21
Einrichtung
Hilfswerk Niederösterreich
Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten
Angebotsdetails
Zeitlicher Rahmen: | Lese-/Vorlese Einheiten sollten regelmäßig, einmal pro Woche für ca. 1 bis 3 Stunden (je nach Bedarf und Standort) stattfinden. |
Anforderungen: | Führungszeugnis: FZ notwendig |
Leistungen: | • Kostenlose Einschulung vor Ort • Einführungsmappe (Richtlinien, Info Versicherung, Ausweis, Bildungspass usw.) • Laufende Begleitung und Austausch im Team • Versicherungsschutz • Ermäßigte NÖ Card (unterstützt von der NÖ Versicherung) • Gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge |